inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel lagernd und sofort versandfertig;
Lieferzeit: 5 Werktage (innerhalb Deutschlands)
- Artikel-Nr.: HF-PRO-1-RED
- Herstellernummer: HF-PRO-1-RED
D-Original DX-HF-PRO-1 RED ist eine Portabelantenne (nicht Mobilantenne!) für HF/6m/2m/70cm Amateurfunkbänder. Die Abstimmung erfolgt durch Verschieben des Strahlers. Je nach eingestellter Frequenz, ist die DX-HF-PRO-1 zwischen ca. 50cm und 177cm lang.
Im Lieferumfang befinden sich zwei unterschiedlich lange Topelemente. Dieses Modell lässt durchaus eine gewisse Ähnlichkeit zur bekannten Diamond RHM10 erkennen..
Folgende Amateurfunkbänder / Frequenzbereiche können abgestimmt werden
- 40m
- 30m WARC
- 20m
- 17m WARC
- 15m
- 12m
- 10m
Je nach Frequenz unterschiedlich lang..
Die DX-HF-PRO-1 ist im SWR durch Verschieben des Strahlers (siehe Bild) einstellbar. Im Lieferumfang befinden sich zwei unterschiedlich lange Topstrahler. Dadurch arbeitet z.B. im 2m Band die Antenne entweder als Lambda 1/4 Welle oder als Lambda 5/8 Welle.
Nixe fahren damit!
Die D-Original DX-HF-PRO-1 ist als reine Portabelantenne und nur für den Standbetrieb gedacht. Entweder über optionale Magnetfüße oder PL-Einbaufüsse, z.B. für den Urlaubs QTH oder auf Fielddays. Aber auch als Balkonantenne eine Idee.
Gegengewicht und optionale Antennentuner...
sind zwei wichtige Freunde der D-Original DX-HF-PRO1. Hier sollte der erfahrene Anwender einfach etwas experimentieren. Ebenfalls hängt die jeweils mögliche Bandbreite von der Aufbauweise ab. Hier muß man schlicht Zugeständnisse an diese kleine Antenne machen.
Frequenzbereich RX und TX: |
jeweils Abstimmbereiche
|
max. Sendeleistungen: | 130 Watt PEP |
Antennen-Impedanz: | 50 Ohm |
Lambda (Stockung): |
|
Antennenanschluss: | PL-Stecker |
Länge: | Zwischen 50cm und 177cm |
Gewicht: | ca. 300g |
Mitgeliefertes Zubehör: | 2 unterschiedlich lange Topstäbe |
Alles bestens. Schnelle Lieferung. Perfekt. Danke
Alles bestens. Schnelle Lieferung. Perfekt. Danke.
Empfehlenswert -mit Kompromissen
Die Antenne ist recht gut verarbeitet und eignet sich für den Portabelbetrieb sehr gut.
Für die Verwendung im 70cm Band muß ein anderer Strahler montiert werden (im Lieferumfang!).
Durch verändern der Länge im unteren Teil wird die Antenne auf den Frequenzbereich angepasst. Dies geschieht mit einer Tauchspule. Das Konzept ist auch unter "Screwdriver-Antenne" bekannt. Ein ähnliches Modell (Funktionsprinzip) gibt es auch von einem bekannten japanischen Hersteller.
Man darf von dieser Antenne keine Wunder erwarten -Wunderantennen gibt es sowieso nicht. Jedoch eignet sich diese Antenne um mal die Bänder durchzuhören, und auch die ein oder andere Verbindung zu machen. Bei guten Bandbedingungen und Standort kann das auch überraschend weit sein.
Es soll nicht abwertend sein zu sagen "eine Kompromissantenne ist besser als gar keine Antenne".
Nicht empfehlen kan ich die Antenne für den Mobilbetrieb im fahrenden Fahrzeug. Auf einem stehenden Auto geht das natürlich. Da kann man auch mal auf einen Berg fahren was die Reichweite erheblich verbessert.
Ja, ich würde die Antenne wieder kaufen.