Samlex SEC 1235G Schaltnetzteil 13,8 Volt - 35 Ampere
- Artikel-Nr.: SEC-1235G
- Herstellernummer: SEC-1235G
- EAN 8718013581158
Samlex SEC1235G ist ein alter (und bewährter) Bekannter unter Schaltnetzteilen. Seit Jahren am Markt gehört es nicht nur zu den kompaktesten, sondern auch zu den leistungsfähigsten Netzteräten seiner Art.
SEC1235G wurde speziell für die Verwendung an Funkgeräten entwickelt und wird selbst von sehr bekannten Funkgeräte Herstellern dafür eingesetzt. Durch die kompakten Abmessungen und das geringe Eigengewicht auch auch ideal für Fielddays oder als "Urlaubs-Netzteil".
Funktionen und Eigenschftaen im Überblick
- Schaltnetzteil
- bis max. 35 Ampere
- Lüfter
- 13,8 Volt Ausgangsspannung
Eingangsspannung (AC): | 220-240 Volt |
Ausgangsspannungen (DC): | 13,8 Volt |
Spitzenlast Ampere (kurzzeitig wenige Sekunden ca.): | 35 Ampere |
Dauerlast Ampere: | 32 Ampere (Strombegrenzung) |
Abmessungen: | ca. 190 x 180 x 60mm |
Gewicht: | 1,5 Kg |
Mitgeliefertes Zubehör: | Stromkabel mit Kaltgerätestecker |
Besonderheiten: | Kaltegerätebuchse, temperaturgesteuerter Lüfter, Metallgehäuse |
Hersteller: | Samlex |
Klein, leise und Leistungsstark
Ich bin von einem Maas 25A Netzteil auf das Samlex umgestiegen, da hier immer der Lüfter gelaufen ist, auch im RX Fall. Das wirkte auf die Dauer im Hintergrund einfach zu störend. Das Samlex ist geräuschlos bis es dann irgendwann mal zu warm wird, dann ist der Lüfter aber deutlich zu hören.
Ebenfalls geräuschlos ist das Samlex auf Kurzwelle. Das IC-7300 mit G5RV hat auf keinem Amateurfunkband Störungen vom Netzteil.
In den ersten 14 Tagen habe ich den Lüfter nur einmal gehört, als ich mit IC-7300 und IC-9700 gleichzeitig FT8 gemacht habe. Mit nur einem Gerät, bei voller Leistung, springt der Lüfter nicht an.
OK, es gibt keine Regler und Instrumente, aber das ist eigentlich auch gar nicht nötig.