inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel lagernd und sofort versandfertig;
Lieferzeit: 5 Werktage (innerhalb Deutschlands)
- Artikel-Nr.: 100053
- Herstellernummer: 2216215.99
- EAN 4251490200111
Sirio TRIFLEX 27 Mobilantenne CB/D-Netz/UKW mit Kabelsatz
CB / D-Netz und UKW Radio Kombi Mobilantenne • 16 V Schrägantenne für den Dacheinbau (Montageloch 18mm) • der schwarze flexible Wendelstrahler kann abgeschraubt werden
Keine Weiche erforderlich, vom Antennenfuß führen drei Kabel ab welche mit den jeweiligen Endgeräten (Autoradio, CB Funkgerät, Handy) verbunden werden können. Passender PL Stecker für das Funkgerät sowie Stecker für das Autoradio liegen der Antenne bei.
Technische Daten:
-
Frequenz: CB =26.7 - 27.7 MHz / D-Netz=880-915 MHz (TX) / 935-960 MHz (RX) / UKW=88-108 MHz
-
Typ: 1/4 Lambda Baseloaded und Centralloaded
-
Max. Leistung: 10 Watt CB / 20 Watt D-Netz
-
Länge: 50 cm
Herstellerangaben
nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Herstellername: SIRIO Antenne S.r.l.
Handelsname: Sirio
Adresse: Via Liguria, 15 - 46049 Volta Mantovana (MN) - Italy
E-Mail: commerciale@sirioantenne.it
Webseite: www.sirioantenne.it
Verantwortliche Person:
Name: SIRIO Antenne S.r.l.
Adresse: Via Liguria, 15 - 46049 Volta Mantovana (MN) - Italy
E-Mail: commerciale@sirioantenne.it
Webseite: www.sirioantenne.it
Gute Antenne für wenig Geld, aber mit einigen Schwierigkeiten beim Einbau
Die Antenne ist gut verarbeitet, stabil und hält, was sie verspricht.
Negativ ist die Dichtung zu nennen. Diese könnte etwas flexibler ausgeführt sein, um sich besser an das Dach anzuschmiegen und so die Antenne abzudichten.
Ebenso ist für das Radio (UKW) ein Schraubstecker verbaut M10, welcher nur sehr schwer an die bestehende Verkabelung anzupassen ist. Besser wäre hier ein Fakra-Z-Stecker, der kompatibler wäre. Zwar ist ein Antennenkabel (ca. 2m) auf DIN mitgeliefert, aber den Aufwand der Verlegung wollte ich mir sparen.
Der CB-Funkanschluss mit SMA ist auch praktisch. Ein Kabel, an dem der mitgelieferte PL-259-Stecker am anderen Ende aufgedrückt werden kann, liegt auch bei.
Der Mobilfunkanschluss ist auch SMA. Hier wäre der entsprechende Fakra-Stecker auch sinnvoller...
Der Empfang ist gut sowohl für UKW als auch für CB-Funk. Beim Mobilfunk gibt es leider nur einen Balken Empfangsstärke mehr, als ohne Antenne.
Was auffällt, ist, dass die Antenne auf Autobahnbrücken für den CB-Funk wohl ein Masseproblem hat. Das äußert sich durch ein Brummen, immer dann, wenn man über Brücken fährt. Ich weiß nicht, ob das an der Antenne liegt, oder an dem Funkgerät... Hatte ich aber bei Verwendung einer anderen Magnetfußantenne nicht.
Für Kombi-PKW hat die Antenne einen sehr flachen Winkel, wo es mit der Heckklappe schon ein wenig schwieriger wird. Ist aber auch nicht weiter tragisch.