inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel ist Ausverkauft und nicht mehr lieferbar!
- Artikel-Nr.: 46059
- Herstellernummer: EZI33XLT
- EAN 4954355102789
Dieser kleine und kompakte Handfunk-Scanner, empfängt die komplette Bandbreite des UKW-Radios im 50 kHz Raster und verfügt über alle Ausstattungsmerkmale, die der anspruchsvolle Anwender haben möchte. Er eignet sich u.a. besonders für den Empfang von Flugfunk und UKW Seefunkfrequenzen.
Technische Daten:
- 9 vorprogrammierte Service-Bänder:
- 78 - 87,295 MHz: 4 m Band (u.a. BOS)
- 87,3 - 107,95 MHz: UKW Radio (50 kHz Raster)
- 108 - 137 MHz: Flugfunk (AM)
- 137 - 174 MHz: 2m Band (Amateurfunk,Freenet, Betriebsfunk, Seefunk)
- 406 - 512 MHz: UHF (Amateurfunk, PMR 446, Betriebsfunk)
- 2 umschaltbare Bandpläne
- Frequenzraster: 5/6,25/8,33/10/12,5/20 mit 15 Off set/50 kHz
- 180 Speicherplätze
- 3 Direktwahl Speicherplätze
- Speichersuchlauf: 30 Kanäle/Sek.
- Suchlaufverzögerung: 2 Sek.
- Speicher für Ausblendkanäle: 40
- Anschlüsse: Antenne (BNC),
- Stereokopfhörer (3.5 mm Klinke)
- Stromversorgung: 3 x AA Alkaline oder NiMH
- Tastatursperre
- Beleuchtetes LC-Display
Lieferumfang:
- Stereokopfhörer
- Alkaline Batterien
- Gürtelclip
- Aufsteckantenne
Hersteller: | Uniden |
Überzeugendes Gerät - kleiner als erwartet
Das sehr kleine Gerät hat einen guten Empfang. Man muss natürlich wissen, dass durch die Digitalisierung viele Dienste mit diesem Gerät nicht (mehr) abgehört werden können.
Auch muss man die eigene Entfernung zum Sender berücksichtigen. Wenn manche Nutzer sagen, dass sie nichts empfangen, sollten sie das berücksichtigen.
Das Gerät ist kleiner als erwartet, fühlt sich aber hochwertig an und wirkt keinesfalls billig.
Als Nachteil empfinde ich die Tastaturbelegung udn die wenig intuitive Bedienung.
Hinzu kommt, dass das Gerät nur mit einer englischsprachigen Bedienungsanleitung geliefert wird.
Tipp: Das Gerät von Albrecht, AE33H ist baugleich. Für dieses findet sich im Internet eine deutsche Bedienungsanleitung.
Der Vorteil des recht guten Empfängers ist wohl auch ein Nachteil: Es ist sehr störempfindlich. In der Nähe verschiedener LED-Beleuchtungen im Haus brummt es im Gerät so stark, dass nicht mal mehr der Empfang eines Radiosenders möglich ist.
Ein altes Transistorradio oder verschiedene moderne Tablets und Smartphones haben damit keinerlei Schwierigkeiten.
Noch nicht ganz ausprobiert
Habe auspprobiert bis jetzt nur ein Musiksender empfangen. Ich muß mir das Gerät von einem
Fachman in Kürze erklärn lassen! Ich bin 78 und für mich nicht so einfach, obwohl ich mit Filmen und Filmbearbeitung als Semi Profie umgehen kann! Ich wollte eigentlich bestimmte Funksender abhören, wenn ich die mit diesem Gerät EZ I33XLT nicht rein bekomme - besteht da die Möglichkeit ein besseres (teuers) Gerät einzutausche.?? Hat dies schon einmal Ihnen gemailt, aber keine Antwort bekommen. Sicher wegen dem Verbot. Ich würde für ein Gerät meiner Ansprüche etwas mehr
Wegen Mehrfachbelegung der Tasten etwas mühsam, aber insgesamt ein nettes Spielzeug mit guter Leistung.