
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel ist Ausverkauft und nicht mehr lieferbar!
- Artikel-Nr.: 105870
- Herstellernummer: LA1080V
- EAN 4251490200821
Der Zetagi HF-Leistungsverstärker LA1080V ermöglicht - je nach Frequenz / Ansteuerung - bis zu ca. 100 Watt Ausgangsleistung. Mit seiner max. Ansteuerleistung von bis zu 18 Watt kurzzeitig, auch für 2m Band Monoband Handfunkgeräte geeignet.
Funktionen und Eigenschaften im Überblick
- HF-Sendeleistungsverstärker
- 140 - 170 MHz
- Bis max. 18 Watt Eingangsleistung
- Metallgehäuse
Technische Daten
Allgemeine Daten | |
Frequenzbereich | 140-170 MHz |
max. Ausgangsleistung AM / FM | bis ca. 100 Watt |
max. Ausgangsleistungen CW / SSB | bis ca. 100 Watt |
max. Eingangsleistungen AM / FM | bis max. 18 Watt kurzzeitig |
max. Eingangsleistungen CW / SSB | bis max. 18 Watt kurzzeitig |
Stromversorgung | 12 - 15 Volt DC |
Ampere | ca. 13-20 Ampere |
AM/FM - SSB Umschaltung vorhanden | |
Antenneneingang | PL-Buchse |
Anschluss zum Gerät | PL-Buchse |
Impedanz | 50 Ohm |
Lüfter eingebaut | nein |
Schutzschaltungen | - |
sonstige Anschlüsse | Stromkabel |
Transistor / Röhren Typ | |
Abmessungen | 120 x 160 44 mm |
Gewicht | 1,45 Kg |
Lieferumfang | Verstärker |
Besonderheiten | Kühlrippen und Ein/Aus Schalter |
Alle Angaben sind Herstellerangaben. Felder ohne Werte = keine Angaben vorliegend. In der Praxis können die erreichbaren max. HF-Ausgangsleistungen gegenüber den Herstellerangaben geringer ausfallen, da neben Frequenzbereich, SWR und Ansteuerungen noch weitere Faktoren das Ergebnis verändern können. Empfehlung. Bei max. 100 Watt Ausgangsleistung, sollte man in der Praxis eher von ca. 50-60 Watt ausgehen.
Wichtig: Endstufen niemals ohne vorherige Kontrolle der Stehwelle (SWR) nutzen, da sonst die Endstufen sofort zerstört werden können.